Häufige Fragen

Hier stehe ich Ihnen Rede und Antwort

Sollte die gewünschte Frage oder Antwort nicht enthalten sein, zögern Sie bitte nicht mich zu kontaktieren.

  • Was muss für die Betreuungskraft gewährleistet sein?

    • ein eigenes möbliertes Zimmer mit Bett
    • Kleiderschrank, Schreib- und Sitzgelegenheit
    • WLAN-Anschluss
    • Nutzung des Badezimmers, Toilette und Dusche sowie der Küche
    • Die Betreuungskraft möchte sich an ihrem Rückzugsort wohlfühlen und freut sich über eine liebevolle Einrichtung des Zimmers
  • Welche Aufgaben werden von der Betreuungskraft übernommen?

    Alle Leistungen aus dem Leistungskatalog im SGB XI:


    Versorgung und Pflege:

    • Hilfe beim Aufstehen oder Zubettgehen
    • Grundpflege
    • Mobilisieren
    • Inkontinenzversorgung

    Hauswirtschaftliche Versorgung:

    • Einkaufen
    • Kochen
    • Aufräumen
    • Putzen
    • Waschen

    Unterstützung bei alltäglichen Aktivitäten:

    • Spazieren gehen
    • Arztbesuche
    • etc
  • Welche Kosten müssen selbst getragen werden?

    Der Eigenanteil richtet sich nach dem Bedarf und dem Pflegegrad der zu betreuenden Person.

  • Wie lange dauert es um die Betreuung einzurichten?

    Ich benötige eine Vorlaufzeit von 3 - 10 Tagen.

  • Wo kommen die Betreuungskräfte her?

    Meine Betreuungskräfte kommen aus Deutschland und vorwiegend aus Polen.

  • Wie wird die Arbeitszeit / Freizeit der Betreuungskraft organisiert?

    Zu Beginn ermitteln wir gemeinsam den tatsächlichen Bedarf ( ausschliesslich der zu pflegenden Person ). Daraufhin erstellen wir eine Pflegeplanung sowie einen täglichen Arbeitsplan für die Betreuungskraft. Darin wird auch die tägliche Arbeitszeit festgelegt. Der Bedarf wird bei Veränderung der Situation neu ermittelt und direkt angepasst.


Für alle weiteren Fragen stehe ich Ihnen gerne telefonisch und persönlich zur Verfügung.

Share by: